Erfolgsgeschichten

Osgood-Schlatter

»Ich hatte das Internet nach anderen Therapiemöglichkeiten, Artikeln und Studien usw. abgesucht und bin auf die Website von Dr. Weinert gestoßen. Und wie es immer so im Leben ist, man lernt nie aus. 

Mit den empfohlenen Übungen von Dr. Weinert für das Knie hat meine Tochter dann Mitte November begonnen. Den Therapieverlauf unterstützen wir mit Elektrotherapie/Ultraschall, Nahrungsergänzungsmitteln, Retterspitzumschlägen und mit Hilfe einer sog. Faszien-Gun. 

Mit dem Skitraining begann sie wieder an Weihnachten. Die ersten Skirennen waren Anfang Januar. 

Jetzt,  Mitte Februar, kann ich folgendes berichten: Nach zwei Trainings- bzw. Renntagen spürt sie ihr Knie so gut wie nicht mehr. Wenn doch, so ist es nach einen Tag wieder schmerzfrei. Wenn sie mit den Übungen nachlässiger wird, merkt sie ziemlich schnell, dass dies keine gute Idee ist. Wir sind guter Dinge, dass wir den Rest auch noch „schaffen“ und meine Tochter bald wieder absolut schmerzfrei ist.

Lieber Herr Dr. Weinert: herzlichen Dank für Ihr Übungsprogramm und das Angebot einer Alternative zum Ruhigstellen und „Nichtstun“!  Wir haben so spürbar mehr erreicht.«

Achillessehnenansatz

Seit 2 Tagen bin ich beschwerdefrei beim Gehen und Treppenauf-und abgehen. Auch beim Einsteigen ins Auto und beim Hinsetzen habe ich seit heute keine Schmerzen mehr. Die Split squats Übung (A) aus der belastungsdominanten Phase habe ich heute mal angetestet. Das geht auch ohne Schmerzen.

Ich bin sehr froh und danke Ihnen für Ihre tolle Hilfe.

Herzliche Grüße aus dem Oberbergischen.

Achillessehne - mittleres Drittel

»Hallo Hr. Dr. Weinert,  ich kann ihnen erfreulicherweise mitteilen, dass sich meine Achillessehnenprobleme mit dem 12-Wochen Programm erheblich verbessert haben. Ich bin noch nicht 100% schmerzfrei, kann mich aber wieder gut sportlich - ohne große Beeinträchtigungen - betätigen.«

Ilio-tibiales Bandsyndrom

»Nachdem bis Ende April die Beschwerden wie beschrieben relativ groß waren (an Joggen war nicht zu denken), hat sich nun die Situation – dank Ihrer Hilfestellungen/Übungen erheblich gebessert. Seit Anfang Juni war es mir möglich am Punktespielbetrieb Tennis teilzunehmen (praktisch schmerzfrei). Joggen war jedoch immer noch schwierig. Seit Mitte Juli klappt´s mit dem Joggen auch wesentlich besser (praktisch schmerzfrei). Mittlerweile war ich auch schon wieder ein paar Mal beim AH – Fußball. Beim Fußball merk ich nix, jedoch am nächsten Tag „spür“ ich noch was im Knie. Fazit:   ich bin hinsichtlich der Beschwerden im Knie sehr zufrieden.

Vielen DANK!«

»Fersensporn«

»Ich bin sehr, sehr dankbar dafür, dass ich wieder Laufen kann. Ich hätte das vor ein paar Monaten nicht für möglich gehalten. Gott sei Dank bin ich dem Rat des Sportorthopäden und der Rheumatologin, mit dem Laufen aufzuhören, nicht gefolgt. Aufhören kann ich immer noch. Ich bin zufrieden und geniesse jeden Lauf.«

Osgood-Schlatter

Woche 9: Während und nach der Süddeutschen Meisterschaft hat mit dem Knie alles gut geklappt. Reaktion 3 Schmerzskala dann zwei Tage später. Auch am Mittwoch bei der Sporteingangsprüfung der Schule war die Reaktion da, aber im unteren Bereich.

L. ist jetzt ein geschwächter, aber sehr glücklicher Volleyball Vizemeister Süd und frischgebackener Landeskaderathlet :) Übungen macht er seit wenigen Tagen wieder ohne Zusatzgewicht. Das Knie beschwert sich immer mal wieder, aber nie über mehrere Stunden.

Nächster Einsatz: 20./21.Mai DM in Dresden

Und was jetzt auch mal gesagt werden darf: Haben Sie vielen Dank für Ihre Unterstützung und Hilfe! In den letzten drei Monaten hatten Sie großen Anteil an Zuversicht und Glück von meinem Sohn.

Liebe Grüße nach Bayern

©2025 Dr. Weinert Medical Consulting UG (haftungsbeschränkt)
DatenschutzImpressum